20 Prozent Zusatzbonus für den Austausch ineffizienter Heizungsanlagen

Abbildung 1: Dipl.-Ing. Frank Jäger schult auf Initiative von Arno Müller und im Auftrag vom Fachverband SHK Baden-Württemberg 21 Heizungsinstallateure, die künftig berechtigt sind, Anträge für den Zusatzbonus bei der BAFA einzureichen.

SHK-Jugendwerkstatt macht Schule

Bühl (hr) - Die Bundesregierung hat erkannt, wenn die Energie- und Klimaziele im Rahmen der Energiewende erreicht werden sollen, muss die Austauschrate von alten Wärmeerzeugern und die Effizienz alter Heizungsanlagen deutlich gesteigert werden. Über den Heizungs-Check 2.0 verspricht das Bundeswirtschaftsministerium für den Austausch ineffizienter Altanlagen durch moderne Heizungen in Kombination mit einer Optimierung des gesamten Heizungssystems einen 20-prozentigen Zusatzbonus.

Der Haken dabei ist, dass nur besonders geschulte Heizungsinstallateure die für einen Antrag zwingend erforderliche Bestandsaufnahme und Analyse des Ist-Zustandes mit Durchführung eines hydraulischen Abgleichs und Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz am Heizungssystem (beispielsweise Optimierung der Heizkurve, Anpassung der Vorlauftemperatur und der Pumpenleistung, Einsatz von Einzelraumreglern) ausführen dürfen.

Auf Initiative von Arno Müller, Vorstandsmitglied der SHK-Innung hat Dipl.-Ing. Frank Jäger im Auftrag vom Fachverband Sanitär-Heizung-Klima Baden-Württemberg in einer ganztägigen Schulung 21 Heizungsinstallateure im Kloster Maria Hilf in Bühl die zur Durchführung des Heizungs-Check 2.0 maßgebende DIN 15378 Teil 1 und 2, das Förderprogramm der BAFA und die speziell eingeführte Heizungs-Check-APP vorgestellt.

Nicht alle Regeln der überarbeiteten DIN wurden von den konzentriert mitarbeitenden Praktikern und Firmenchefs widerspruchslos akzeptiert. "So sieht es halt die Norm vor und mir ist schon klar, dass es zwischen der Theorie und der Praxis ein Unterschied ist", beruhigte der Referent die Teilnehmer, die in einem schriftlichen Test (Beurteilung einer fiktiven Heizungsanlage einschließlich Förderantrag) ihre Kenntnisse nachweisen mussten.

Mit dem Anreizprogramm Energieeffizienz (APEE) wird der Einbau besonders effizienter Heizungen samt Maßnahmen zur Optimierung des gesamten Heizsystems (inklusive Heizkörpern und Rohrleitungen) gefördert. Neben dem 20 Prozent-Zuschuss gibt es noch einen einmaligen Investitionszuschuss von 600 Euro, wenn die Hausbesitzer alle erforderlichen Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz am Heizungssystem umsetzen.

Förderungsfähig sind zu ersetzende, mit fossilen Energien (beispielsweise Gas oder Öl) betrieben Heizungsanlagen, die nach 1. Oktober 1978 eingebaut und die neue Anlage nach dem 1. Januar 2016 in Betrieb gegangen ist. Brennwerttechnik und Brennstoffzellentechnologie ist von der Förderung ausgeschlossen.

Die nachfolgenden Betriebe wurden für den Heizungs-Check 2.0 besonders zertifiziert. Die Mitarbeiter beraten gerne interessierte Hausbesitzer und helfen beim Ausfüllen der umfangreichen Antragsunterlagen.

Bauer Heizung Sanitär Klimatechnik GmbH
Baden-Baden
http://www.heizung-sanitaer-bauer.de
info@remove-this.heizung-sanitaer-bauer.de

Wilhelm Drapp I Bäder-Heizungen-Blechnerei-Gassicherheit
Baden-Baden
http://www.drapp.de
info@remove-this.drapp.de

Sanitär Heizung Klima Grunewald
Baden-Baden
http://www.shk-grunewald.de
info@remove-this.shk-grunewald.de

Haustechnik Schenkel
Baden-Baden
montage-schenkel112@remove-this.gmx.de

Schulz GmbH Heizung, Klima Sanitär Dienstleistungen
Baden-Baden
http://www.hks-schulz.de
info@remove-this.schulz-hks.de

Karl Stolz GmbH
Baden-Baden
http://www.karlstolz.de
service@remove-this.karlstolz.de

ZLE Ehrlich GmbH
Baden-Baden
http://www.zle-ehrlich.de
info@remove-this.zle-ehrlich.de

Knopf GmbH Wärme, Wasser, Energie
Bühlertal
http://www.knopf-gmbh.de
info@remove-this.knopf-Haustechnik.de

Hans-Peter Kohler – Sanitär - Heizung - Umwelt
Bühlertal
http://www.kohler-baeder.de
hans.peter.Kohler@remove-this.t-online.de

Arno Müller OHG – Sanitär - Heizung - Umwelttechnik
Bühlertal
http://www.arnold-mueller.de
info@remove-this.arnold-mueller.de

Thomas Lehel - Wärmetechnik
Elchesheim-Illingen
http://www.lehel-waermetechnik.de
Info@remove-this.lehel-waermetechnik.de

Heizung- und Sanitärtechnik Andreas Irth GmbH
Gernsbach
http://www.irth.de
info@remove-this.irth.de

Huber GmbH – Heizung - Klima - Sanitär
Iffezheim
http://www.huber-hks.de
info@remove-this.huber-hks.de

Schweikhardt GmbH
Loffenau
http://schweikhardt-gmbh.de
schweikhardt@remove-this.schweikhardt-gmbh.de

Fritsch GmbH – Heizungen-Baeder
Rastatt
http://fritsch-heizungen-baeder.de
info@remove-this.fritsch-heizungen-baeder.de

Hirth GmbH – Heizung - Bad - Klima
Rastatt
http://www.hirthgmbh.de
info@remove-this.hirthgmbh.de

Werner Stupfel Haustechnik
Rastatt
http://www.stupfel.de
info@remove-this.stupfel.de

Stucke GmbH – Heizung - Klima - Sanitär
Sinzheim
http://www.stucke.de
info@remove-this.stucke.de

Peter Urnauer – Energie- und Haustechnik
Sinzheim
http://www.urnauer-haustechnik.de/impressum/
Info@remove-this.urnauer-haustechnik.de

Karl Krieg GmbH
Weisenbach
http://www.karl-krieg-gmbh.de
info@remove-this.karl-krieg-gmbh.de