

3. Fortbildung für Gas- und Wasserinstallateure bei den Stadtwerken Gaggenau
(hr) 29 Gas- und Wasserinstallateure haben an der dritten Fortbildung zur Trinkwasserhygiene und Sicherheit an Gasanlagen am 15. Juni 2012 bei den Stadtwerken in Gaggenau teilgenommen. Auf Initiative der Innung für Bauklempnerei- Sanitär- Heizung- und Klimatechnik Rastatt/Baden-Baden/Bühl hat der Deutsche Verein des Gas- und Wasserfaches (DVG) zusammen mit den star.Energiewerken sowie den Stadtwerken von Baden-Baden und Gaggenau die Fortbildungen organisiert und durchgeführt. Für die Stadtwerke ist es wichtig, dass die Ga- und Wasserinstallateure auf dem neuesten Stand der Technik sind. Deshalb haben die Stadtwerke Gaggenau gerne die Fortbildungen der SHK-Innung unterstützt, so der stellv. Werkleiter und Abteilungsleiter Gas und Wasser Friedrich Groll.
Peter Riedinger von den Stadtwerken Baden-Baden brachte die Teilnehmer auf den neuesten Stand der rechtlichen Vorgaben der Trinkwasserverordnung und legte besonderen Wert auf die Strategien zur Vermeidung der Legionellenbildung. Michael Koch von den star.Energiewerken frischte mit zahlreichen Praxisbeispielen das Wissen der Teilnehmer zur Sicherheit beim Arbeiten an Gasanlagen auf.