Schüler wird zum Lehrer

Projekt Jugendwerkstatt in zwei Bühler Schulen vorgestellt

Auf Wunsch der Klassenlehrerinnen hat der Pressereferent der Innung mit Unterstützung eines Auszubildenden im 3. Lehrjahr am 24. Oktober 2012 in insgesamt 4 Klassen der Aloys-Schreiber- und der Bachschloss-Schule in Bühl Werbung für das gemeinsame Projekt "Jugendwerkstatt" der SHK-Innung und der Gewerbeschule Bühl gemacht. 

Für den Auszubildenden David war es eine spannende Aufgabe,  einmal selbst als "Lehrer" vor der Klasse zu stehen, den Ausbildungsweg zur Anlagenmechanikerin/ zum Anlagenmechaniker vorzustellen sowie die zahlreichen Fragen der Jugendlichen zu beantworten. Beispielsweise wurde immer wieder gefragt: was ist die Jugendwerkstatt, wie läuft die ab, ist der Beruf etwas für Mädchen, wie früh muss ich aufstehen, wie viel Urlaub habe ich als Geselle, was kann ich verdienen oder welche Karrierechancen habe ich?

Gemeinsam konnten alle Fragen beantwortet und mehr Mädchen und Jungen für die nächste Jugendwerkstatt gewinnen, als im ersten Durchgang teilnehmen können. Die Schulleitungen werden die Bewerbungen sichten und die Teilnehmerinnen beziehungsweise Teilnehmer für den ersten Durchgang vom 7. bis 24. November vorschlagen.

Die Erwartungen der Pädagoginnen wurden erfüllt. Ihre Erfahrungen, dass Berufe von externen Referenten besser vermittelbar sind, als wenn "nur" ein Video der jeweiligen Innung abgespielt wird. Ein zusätzlicher Gewinn war die Beteiligung von David. Er hat lebhaft aus seiner Lehrzeit berichtet, ist bei den Jugendlichen gut angekommen und hat seine Freude am Beruf sehr gut vermittelt.

Klasse 7a, Aloys-Schreiber-Schule

Klasse 7a, Bachschloss-Schule

Klasse 7b, Aloys-Schreiber-Schule

Klasse 7b, Bachschloss-Schule