Zukunft erleben, war das landesweite Thema vom Energietag Baden-Württemberg.


Organisiert von der Energieagentur Mittelbaden gGmbh und unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Wolfgang Gerstner haben sich am 21. und 22. September 2012 rund 30 Aussteller zum Thema "Energie zum Anfassen" im Cité am Energietag Baden-Württemberg beteiligt. Den zahlreichen Besuchern wurden Informationen zur Mobilität der Zukunft sowie Energiesparen im Haus und im Haushalt angeboten.

Am Stand der Innung für Bauklempnerei, Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Rastatt/Baden-Baden/Bühl konnten sich die Besucher an Stellwänden und konkreten Geräten ausführlich informieren. Dank der Beteiligung der Mitgliedsfirmen Viessmann und Weishaupt konnten die Themenbereiche Energiesparen durch den Einbau von Wärmepumpen, Gas-Brennwerttechnik, Mikro-BHKW oder thermischen Solaranlagen anschaulich präsentiert werden.

Außerdem haben die Stadtwerke Baden-Baden und die SHK-Innung erstmals für ihr gemeinsames Projekt "Energiedienstleistung Contracting" geworben, dem Rundum-Service-Paket für Heizung und Warmwasser. 

Außerdem haben die Stadtwerke Baden-Baden und die SHK-Innung erstmals für ihr gemeinsames Projekt "Energiedienstleistung Contracting" geworben, dem Rundum-Service-Paket für Heizung und Warmwasser.